2024: Duales Studium BWL-Industrie (B.A.) - Material- & Produktionswirtschaft


DEIN AUFGABENGEBIET

  • Du erhältst während des Studiums ein umfassendes Grundlagenwissen in der Betriebswirtschaftslehre und in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Marketing, Personalwirtschaft, Organisation/Datenverarbeitung, internationales Management sowie Material- und Fertigungswirtschaft
  • Durch den Fokus auf Material- und Produktionswirtschaft sorgst Du während deiner Praxisphasen dafür, dass unsere Produkte und Produktkomponenten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind:
    • Du erlangst umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet Supply Chain Management und  im Bereich Distributions- und Beschaffungslogistik
    • Du lernst die Prozesse entlang der Supply Chain eines erfolgreichen internationalen Unternehmens kennen
    • Du unterstützt bei der Erstellung von Analysen und Reports als Entscheidungsgrundlage im Fachbereich
    • Du unterstützt bei der Produktionsplanung und -steuerung und setzt dich mit der Lagerlogistik und -technik auseinander
    • Du überwachst den Materialfluss und nimmst die Pflege der Stammdaten vor
    • Du übernimmst spannende und verantwortungsvolle Logistikprojekte
    • Du stehst im Austausch mit Kollegen aller Standorte und lernst internationale Beschaffungsmärkte kennen

 

DEIN PROFIL

  • Du hast die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
  • Du interessierst Dich für betriebswirtschaftliche Themen und hast ein gutes Verständnis für Technik
  • Du hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch 
  • Der Umgang mit Menschen und neuen Technologien (auch international) macht dir Spaß
  • Du arbeitest gerne am PC und hast Freude an der Lösung von logistischen Herausforderungen
  • Du bist eine motivierte, leistungsbereite und zuverlässige Persönlichkeit
  • Du planst und organisierst gerne

 

WIR BIETEN DIR

  • Events und viele betriebliche Aktivitäten
  • Mitarbeit an realen Projekten und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Lernpotenzial
  • Persönliche und fachliche Betreuung sowie Unterstützung während der gesamten Studienzeit
  • Möglichkeit zu internationalen Tätigkeiten an den Auslandsstandorten
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
  • Kantine, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte im Online-Shopping und vieles mehr
  • Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima
  • Gute Übernahmechancen in einem internationalen und hoch technologischen Unternehmen

 

HOCHSCHULE

Duale Hochschule Heidenheim

 

BEGINN UND DAUER

01. Oktober 2024
3 Jahre